Pilotprojekt in St. Peter/Au: „Lauf Los!“
– Der Lauf-Workshop für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen im Laufsport
Wolltest du schon immer mit dem Laufen beginnen, wusstest aber nie so recht, wie? Fehlt dir manchmal die Motivation die Laufschuhe zu schnüren? Oder hast du Sorge, etwas falsch zu machen und dich im schlimmsten Fall zu verletzen?
Dann bist du hier genau richtig! Mit unserem Pilotprojekt „Lauf Los!“ schaffen wir in St. Peter/Au ein einzigartiges Angebot, das dich dort abholt, wo du stehst. Wir begleiten dich professionell bei den ersten Schritten – mit viel Freude, einer unterstützenden Gruppe und ganz ohne Leistungsdruck.
Für wen ist „Lauf Los!“ genau das Richtige?
- Anfänger:innen auf der Suche nach dem Einstieg
- Wiedereinsteiger:innen im Laufsport nach einer längeren Pause
- Personen mit Interesse an Bewegung an der frischen Luft, aber ohne Leistungsdruck
- Erwachsene jeden Alters bzw. jedes Fitnesslevels (auch junge Eltern, Berufstätige mit vollem Terminkalender, aktive Senior:innen)
Deine Ziele, unser Versprechen: Was erwartet dich?
- Freude wecken: Wir zeigen dir, wie viel Spaß Laufen machen kann, wenn man es richtig angeht
- Gesund starten: Lerne von Anfang an die richtige Lauftechnik. So schonst du Gelenke, vermeidest typische Anfängerfehler und beugst Verletzungen effektiv vor.
- Individuell wachsen: Wir gehen auf dich persönlich ein. Egal, ob du anfangs nur walken oder langsam joggen möchtest – du gibst das Tempo vor.
- Lauftechnik von Beginn an richtig vermittelt zu bekommen (Verletzungsprävention)
- Routine aufbauen: Wir unterstützen dich dabei, Bewegung zu einem festen und positiven Bestandteil deines Alltags zu machen.
- Gemeinschaft erleben: In der Gruppe fällt der erste Schritt leichter und die Motivation bleibt erhalten.
So läuft das gemeinsame Training ab (90 Minuten):
- Ankommen & Check-in: Lockere Austauschrunde zu Fortschritten und Wünschen (15min)
- Bewegungsvorbereitung & Lauftechnik: Gezieltes Aufwärmen, Mobilisieren und Übungen aus dem Lauf-ABC zur Verbesserung von Koordination, Haltung und Atmung (20 min)
- Gemeinsamer Laufblock: Laufen in kleinen Gruppen je nach individuellem Befinden (z.B. Geh-Lauf-Wechsel oder lockeres Joggen). Der Fokus liegt auf der sauberen Ausführung, nicht auf Tempo (30min)
- Cool-Down & Dehnung: Sanftes Auslaufen (tw. auch barfuß) und Dehnübungen zur Förderung der Regeneration (15min)
- Austausch und Planung Zeit für Fragen, Feedback und nützliche Tipps zur Ausrüstung, Motivation, Ernährung und mehr (10min)
Deine Trainerin: Professionell, erfahren und voller Leidenschaft
- Durchführung durch angehende Diplom-Lauftrainerin Sandra Troger
- Kombination aus pädagogischer Erfahrung, sportwissenschaftlicher Basis und eigener erfolgreicher sportlicher Laufbahn (bspw. Vize-Europameisterin Ironman 70.3, 2-fache Ortsmeisterin St. Peterer Meilenlauf).
- Spezifisches Know-how in Bewegungslernen, Motivation & Lauftechnik
Alle Fakten auf einen Blick:
- Was: Lauf-Workshop für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
- Wann: Einmal pro Monat, jeden ersten Samstag 10:00-11:30 Uhr
- Starttermin: Samstag, 6. September 2025
- Wo: Treffpunkt ist am Parkplatz beim Spielplatz „im Kreuzfeld“, St. Peter/Au
- Kosten: Sind im Rahmen des Mitgliedsbeitrags der Sportunion St. Peter/Au abgegolten
Bereit für den ersten Schritt?
Anmeldung und Kontakt: Sandra Troger, Tel.: 0660-208 3757 (auch gerne per Whatsapp), Email: Sandra.Troger@gmx.at